AKeZeit |Mobile, elektronische Zeiterfassung.
Mit der mobilen, Barcodezeiterfassung
AKeZeit scannen Ihre Mitarbeiter alle
Arbeitszeiten.
- Überall
- Schnell
- Minutengenau
Und Sie verschenken nicht mehr unnötig Ihr Geld.
Das ist AKeZeit
Durch ungenaue oder gar nicht aufgeschriebene Arbeitszeiten verlieren Handwerks- und Gewerbebetriebe jedes Jahr einige tausend Franken. Vor allem bei Klein- und unvorhergesehenen Regieaufträgen – also bei Aufträgen, die separat verrechnet werden könnten – wirkt sich dies negativ auf das Gesamtergebnis aus. Das muss nicht sein!
Einfach und genau
Mit der mobilen, elektronischen Zeiterfassung AKeZeit erfassen die Mitarbeiter die auszuführenden Arbeiten digital – per MiniScanner: Vor Ort scannen sie einen Strichcode auf dem Auftragsblatt, und ab sofort werden die auszuführenden Arbeiten diesem Auftrag belastet. Der MiniScanner ist immer griffbereit, der Mitarbeiter trägt ihn auf sich.
Die zu erfassenden Strichcodes werden von der Branchensoftware «AK-Soft» generiert.
Einmal oder mehrmals pro Woche können die auf dem Mini-Scanner gespeicherten Zeitdaten auf den PC ausgelesen und dort der Nachkalkulation, der Rechnungs-erstellung, der Lohnbuchhaltung usw. zugewiesen und weiterverarbeitet werden.
Komplettes Package
Die mobile, elektronische Zeiterfassung AKeZeit umfasst folgende Komponenten:
- Software
- Hardware
- Organisation
- Dienstleistungen
Überzeugende Vorteile
Die mobile, elektronische Zeiterfassung AKeZeit überzeugt durch einzigartige Vorteile:
- AKeZeit ist kostengünstig bei der Anschaffung
- AKeZeit ist einfach in der Bedienung
- AKeZeit ist gewinnbringend im Einsatz.
Die Software
Basispaket
Im AKeZeit-Basispaket sind folgende Funktionen enthalten:
- Schriftarten für Strichcode
- Treiber für MiniScanner
- Beispieldateien für Stammdaten
- Funktionen zum Konfigurieren der Zeiterfassung
- Funktionen zum Verwalten der Mitarbeiter und der lizenzierten MiniScanner
- Auslesen der Daten vom MiniScanner
- Automatischer Ausdruck der erfassten Zeiten
- Zusammenführen der Miniscanner-Daten mit den Betriebskostenstrukturen, wie Aufträgen, Kostenstellen, Spesen
- Aufbereiten der Daten für die Übergabe an die Branchensoftware
Die Hardware
Die AKeZeit-Hardware ist für den mobilen Einsatz in rauer Umgebung optimiert. Sie besteht aus den nachfolgenden Komponenten:
Mini-Scanner
Jeder Mitarbeiter hat einen persönlichen MiniScanner.
Silikonschutz und Jo-Jo
Damit der persönliche Scanner den rauen Einsatz im Bau- und Werkstatt unbeschadet übersteht, wird er mit einem Silikonschutz ausgeliefert.
Mit einem JoJo-Schlüsselanhänger wird der Scanner immer dabei sein.
Docking Station
Docking Station mit Stromversorgung zum Auslesen und Aufladen der Miniscanner.
Organisation im Büro
AKeZeit wird mit der nötigen Organisation für einen gewinnbringenden Einsatz ausgeliefert.
Wir haben Organisationsmodelle für:
- Handwerksbetriebe
- Reinigungsfirmen
- Hauswartungen
- Dienstleistungsbetriebe
Arbeitspapiere mit Strichcode
AKeZeit stellt alle nötigen Auftragspapiere zur Verfügung. Egal, ob Sie eine Baustelle betreuen, einen Regieauftrag bearbeiten oder mit dem Serviceauto unterwegs sind. Durch einen Klick können Sie alle benötigten Auftragspapiere mit Strichcode ausdrucken.
Persönliche Strichcode-Karte
Die persönliche Strichcode-Karte beinhaltet beispielsweise bei Hauswartungen die Tätigkeiten oder bei Schreinereien die nicht direkt verrechenbaren Aufträge. Diese Strichcodes können dann geklickt werden, ohne Auftragspapiere bereitstellen zu müssen.
Stammdaten
Stammdaten sind Daten, die bei der Auslieferung bereits erfasst sind. Diese lassen sich an die betrieblichen Bedürfnisse anpassen.
Mini-Scanner zuweisen
Die Zuweisung der Mini-Scanner erfolgt automatisch über die Personalverwaltung, im Personalstamm ist nur die entsprechende MiniScanner-Nummer einzutragen. So lassen sich die MiniScanner bei Personalmutationen einfach austauschen.
Das Arbeiten mit dem MiniScanner
Zeiten erfassen
Bei Beginn der Arbeit klickt Ihr Mitarbeiter mit dem MiniScanner auf den Strichcode des auszuführenden Auftrags. Anschliessend klickt er noch die Tätigkeit oder die Kostenstelle.
Wenn er innerhalb eines Auftrags die Tätigkeiten/Kostenstelle wechselt, braucht er nur die neue Tätigkeit/Kostenstelle zu klicken: Das Klicken eines neuen Auftrags schliesst den alten ab.
Selbstverständlich können auch die anfallenden Spesen mit einem Strichcode erfasst werden.
Auftrag (Strichcode) und die auszuführende Tätigkeiten werden mit dem Mini-Scanner erfasst.
Zeiten auf den PC übertragen
Jeden Abend oder Ende der Arbeitswoche werden die erfassten Zeiten auf den PC übertragen. Die Daten werden dann automatisch ausgelesen und zur Kontrolle bereitgestellt. Dabei führt die AKeZeit eine automatische Vorkontrolle aller erfassten Daten durch. Wenn das System Unstimmigkeiten findet, erhalten Sie eine Korrekturmeldung.
Zeitdaten weiterverarbeiten
Nach der Kontrolle können die Daten mit einem Knopfdruck verbucht werden. Nun stehen die Daten in der Nachkalkulation, in den Auswertungen und für die Lohnbuchhaltung bereit.
Alle die beschriebenen Funktionen lassen sich bequem aus einer zentralen Maske bedienen oder laufen im Hintergrund automatisch ab.
Die mobile, elektronische Zeiterfassung hat sich in vielen Betrieben bewährt!
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Wir freuen uns auf Sie!
AK-Soft GmbH